Das Freifach „Schach“ wurde im Schuljahr 2021/2022 in Kooperation mit dem Schachklub Nenzing wieder an der SMS Nenzing eingeführt. Seitdem lernen interessierte Schüler und Schülerinnen eine Schulstunde in der Woche das Schachspiel, siehe z.B. den Beitrag „Schulschach-Meister der SMS Nenzing – Sportmittelschule Nenzing“ aus dem Schuljahr 2022-2023.

Der Denksport Schach hat viele Vorteile:

  • Ein sinnvolles, soziales Hobby
  • Förderung von kognitiven Fähigkeiten: Konzentration, Logisches Denken, Kreativität, Problemlösung
  • Erste Wettbewerbe / Turnier
  • …und mehr!

Hier ein informativer Beitrag zum Thema: Die 10 größten Vorteile von Schach – Chess.com

Das Highlight des Freifachs ist die Teilnahme an der Schulschach-Landesmeisterschaft im KOM in Altach, an welcher Mannschaften aus den Schulen in ganz Vorarlberg teilnehmen. In diesem Turnier gibt es eine Einzel- und eine Mannschaftswertung. Die beste Mannschaft qualifiziert sich für das Bundesfinale. Das folgende Foto der LM 23-24 zeigt, wie groß das Turnier tatsächlich ist. Dieses Jahr hatte die LM 24-25 ca. 248 Voranmeldungen!

Schulschach-Landesmeisterschaft 2023-2024

Seit der Einführung haben sich jedes Jahr ca. 10-15 Schüler:innen für das Freifach „Schach“ angemeldet, sodass die SMS Nenzing auch jedes Jahr an der Landesmeisterschaft (Nachwuchs- und/oder Hauptbewerb) teilnehmen konnte.

Hier noch ein paar weitere Eindrücke:

Kategorien: SchullebenSport