In unserer Schule vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern auch gemeinsam gelebte Werte. Monatlich wählt unser Kinderschutzteam ein schulübergreifendes Monatsmotto, das für alle gilt – Schüler*innen, Lehrer*innen und alle Mitarbeitenden.  

Unsere Monatsmottos im Überblick 

Im Schuljahr 25/26 haben wir bisher folgende Mottos gewählt:  

  • September: “Ich grüße freundlich” 
  • Oktober: „Sag mal Danke” 
  • November: “Meine Grenze. Deine Grenze. Unser Respekt” 

Diese Mottos sind mehr als Worte – sie laden ein, Haltung zu zeigen, miteinander ins Gespräch zu kommen und einen respektvollen Alltag zu gestalten. 

September – „Ich grüße freundlich“ 

Der September startet mit einem einfachen, aber wirkungsvollen Ansatz: “Ich grüße freundlich”. Ein Lächeln, ein nettes „Hallo“ im Flur, ein kurzes Wort beim Betreten des Klassenzimmers – all das zeigt, dass wir einander wahrnehmen und wertschätzen. Freundliche Begegnungen stärken das Gemeinschaftsgefühl und schaffen eine Atmosphäre, in der sich alle willkommen fühlen. 

Oktober – „Sag mal Danke“ 

Im Oktober war unser Schulmotto: “Sag mal Danke”. Dankbarkeit zu zeigen bedeutet, die kleinen und großen Gesten im Alltag wahrzunehmen und wertzuschätzen.  

November – „Meine Grenze. Deine Grenze. Unser Respekt“ 

Im November möchten wir dazu einladen über Grenzen und Respekt nachzudenken: 

  • Meine Grenze: Ich kenne mich selbst und achte auf meine eigenen Bedürfnisse. 
  • Deine Grenze: Ich respektiere die Freiräume und Grenzen anderer Menschen. 
  • Unser Respekt: Achtung voreinander schafft Vertrauen und eine sichere, wertschätzende Gemeinschaft. 

  
Freundlichkeit, Dankbarkeit und Respekt sind für uns mehr als Worte – sie sind gelebte Werte, die unsere Schule ausmachen. Indem wir uns daran orientieren, schaffen wir einen Ort, an dem sich alle wohlfühlen, lernen und wachsen können. 

Kategorien: Schulleben