Staatsmeister! Mittelschule Nenzing triumphiert beim Robo-Cup 2025

Mit viel Teamgeist, Kreativität und technischem Geschick hat die Mittelschule Nenzing, Zweig Coding & Robotik, den Staatsmeistertitel in der Kategorie „On-Stage“ beim Robo-Cup 2025 in Klagenfurt errungen! Insgesamt mussten die teilnehmenden Teams in zwei Wertungsdurchgängen antreten, wobei der bessere Durchgang für die finale Bewertung herangezogen wurde. Die Schüler*innen Marie Vaschauner, Weiterlesen…

WM-Stockerlplatz beim RoboCup Junior!

Die besten Robotik-Teams der Welt haben sich vergangenes Wochenende in Eindhoven, Niederlande zur Robotik-Weltmeisterschaft eingefunden und mittendrin war ein Team der Mittelschule Nenzing. Die fünf Schülerinnen und Schüler des Robotik-Schwerpunkts konnten dabei den sensationellen dritten Platz in der Kategorie OnStage erreichen. Bei dieser Kategorie müssen die SchülerInnen eine 2 bis Weiterlesen…

Vorbereitungen auf den Robo-Cup

An der Mittelschule Nenzing laufen die Vorbereitungen auf den diesjährigen Robo-Cup Junior auf Hochtouren. Der Wettbewerb, an dem die Schule seit über 10 Jahren teilnimmt und bei dem sich die Kinder mit Teams aus ganz Österreich im Bauen und Programmieren von Robotern messen, wird heuer im Mai in Graz stattfinden. Weiterlesen…

Adventfenster 2023

Am 1. Dezember wird das Adventfenster der Mittelschule Nenzing feierlich mit einem kleinen Rahmenprogramm illuminiert. Beim Eingang der Sporthalle kann das Adventfenster während der Advents- und Weihnachtszeit bestaunt werden. Die 13 SchülerInnen der 3. Klassen haben jeden Freitagnachmittag den Schwerpunkt Coding & Robotik. Zum Schulbeginn haben sie sich zum Ziel Weiterlesen…

Besuch des MINT-Festivals

Im Oktober besuchten wir mit den 2. Klassen, im Rahmen der Begabtenförderung, das MINT-Festival in Bregenz, welches sich besonders auf die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik konzentrierte. Hierbei konnten die Kinder bei spannenden Aktivitäten und Workshops neue Technologien kennenlernen. Unsere SchülerInnen hatten die Möglichkeit, verschiedene Stationen zu besuchen und Weiterlesen…